in Obergurgl-Hochgurgl
Wettervorhersage obergurgl
Wie das Wetter in Obergurgl-Hochgurgl in den nächsten Tagen wird? Wir haben für Sie den Wetterbericht zusammengeführt. Bei Schlechtwetter haben wir im Hotel zahlreiche Alternativen für Sie parat. Rufen Sie uns an und wir beraten Sie über weitere Aktivitäten in und rund um Obergurgl-Hochgurgl.
Einen interessanten Überblick über zuletzt gefallenen Schnee in Obergurgl-Hochgurgl bringt Ihnen der Schneebericht aus Obergurgl-Hochgurgl.
Array
(
[items] => Array
(
[0] => Array
(
[key] => 2025-11-25
[card] => Array
(
[active] => 1
[type] => weather
[headline] => Dienstag, 25.11.
[text] => Mit einer Kaltfront
wiederum kälter
[icon] => weather-32
[iconNamespace] => weather
[items] => Array
(
[0] => Array
(
[daytime] => Vormittag
[temperature] => -5 °C
[rainfall] => 70%
[rainfallTitle] => Niederschlagsrisiko
)
[1] => Array
(
[daytime] => Nachmittag
[temperature] => -2 °C
[rainfall] => 60%
[rainfallTitle] => Niederschlagsrisiko
)
)
[detailContent] =>
)
[content] =>
[detail] => Array
(
[type] => weather
[data] => Array
(
[date] => 2025-11-25
[wind] => Array
(
[headline] => Wind
[icon] => wind
[text] => Vormittag: lebhaft
Nachmittag: mäßig
)
[hoursOfSunshine] => Array
(
[headline] => Sonnenstunden
[icon] => sun
[text] => Max. 0 Stunden
)
[zeroDegreeLevel] => Array
(
[headline] => Null-Grad-Grenze
[icon] => temperatur-snow
[text] => 1300 m
)
[rainRisk] => Array
(
[headline] => Niederschlagsrisiko
[icon] => rain
[text] => Vormittag: 70%
Nachmittag: 60%
)
[temperatures] => Array
(
[headline] => Temperaturen
[icon] =>
[tableRows] => Array
(
[0] => Array
(
[isHeader] => 1
[cells] => Array
(
[0] =>
[1] => Vormittag
[2] => Nachmittag
)
)
[1] => Array
(
[isHeader] =>
[cells] => Array
(
[0] => Berggipfel 3.000 m
[1] => -12 °C
[2] => -13 °C
)
)
[2] => Array
(
[isHeader] =>
[cells] => Array
(
[0] => Berg 2.000 m
[1] => -5 °C
[2] => -5 °C
)
)
[3] => Array
(
[isHeader] =>
[cells] => Array
(
[0] => Tal 1.900 m
[1] => -5 °C
[2] => -2 °C
)
)
)
)
[dailyOutlook] => Array
(
[headline] => Tagesausblick
[items] => Array
(
[0] => Array
(
[icon] => weather-33
[time] => 06:00
)
[1] => Array
(
[icon] => weather-33
[time] => 08:00
)
[2] => Array
(
[icon] => weather-32
[time] => 10:00
)
[3] => Array
(
[icon] => weather-32
[time] => 12:00
)
[4] => Array
(
[icon] => weather-31
[time] => 14:00
)
[5] => Array
(
[icon] => weather-32
[time] => 16:00
)
[6] => Array
(
[icon] => weather-27
[time] => 18:00
)
)
)
[dayForecast] => Array
(
[headline] => Tagesvorhersage
[text] => Unbeständiger, kalter Nordweststau! Hinter einer nächtlichen Kaltfront stauen sich mit lebhaftem Nordwestwind recht kompakte Wolken an den Bergen an. Dabei kommt es höchstens kurzfristig einmal zu einzelnen Aufhellungen über dem Tal. Ansonsten bleibt es meist stark bewölkt und abgesehen von einigen Pausen kann es vor allem entlang den Bergen wiederholt ein wenig schneien. Schneefallgrenze bei 900m.
)
)
)
)
[1] => Array
(
[key] => 2025-11-26
[card] => Array
(
[active] =>
[type] => weather
[headline] => Mittwoch, 26.11.
[text] => Winterlich kalt - Bewölkt
Ein paar Schneeschauer
[icon] => weather-7
[iconNamespace] => weather
[items] => Array
(
[0] => Array
(
[daytime] => Vormittag
[temperature] => -8 °C
[rainfall] => 40%
[rainfallTitle] => Niederschlagsrisiko
)
[1] => Array
(
[daytime] => Nachmittag
[temperature] => -4 °C
[rainfall] => 30%
[rainfallTitle] => Niederschlagsrisiko
)
)
[detailContent] =>
)
[content] =>
[detail] => Array
(
[type] => weather
[data] => Array
(
[date] => 2025-11-26
[wind] => Array
(
[headline] => Wind
[icon] => wind
[text] => Vormittag: lebhaft
Nachmittag: mäßig
)
[hoursOfSunshine] => Array
(
[headline] => Sonnenstunden
[icon] => sun
[text] => Max. 0 Stunden
)
[zeroDegreeLevel] => Array
(
[headline] => Null-Grad-Grenze
[icon] => temperatur-snow
[text] => 900 m
)
[rainRisk] => Array
(
[headline] => Niederschlagsrisiko
[icon] => rain
[text] => Vormittag: 40%
Nachmittag: 30%
)
[temperatures] => Array
(
[headline] => Temperaturen
[icon] =>
[tableRows] => Array
(
[0] => Array
(
[isHeader] => 1
[cells] => Array
(
[0] =>
[1] => Vormittag
[2] => Nachmittag
)
)
[1] => Array
(
[isHeader] =>
[cells] => Array
(
[0] => Berggipfel 3.000 m
[1] => -15 °C
[2] => -15 °C
)
)
[2] => Array
(
[isHeader] =>
[cells] => Array
(
[0] => Berg 2.000 m
[1] => -8 °C
[2] => -7 °C
)
)
[3] => Array
(
[isHeader] =>
[cells] => Array
(
[0] => Tal 1.900 m
[1] => -8 °C
[2] => -4 °C
)
)
)
)
[fourDaysTrend] => Array
(
[headline] => 4 Tage Trend
[text] => Hinter einer Kaltfront, welche uns in der Nacht auf Dienstag überqueren wird, baut sich am Dienstag selbst, sowie am Mittwoch ein wechselhafter und unbeständiger Nordweststau auf. Damit stauen sich nicht nur Schauerwolken an den Bergen an, sondern es kann auch wieder ein Schwall winterlicher Kaltluft zu uns einfließen. Der Schwerpunkt der Schauer wird vor allem am Alpennordrand und ganz allgemein entlang den Bergen zu finden sein. Die Schneefallgrenze etabliert sich dabei neuerlich in tiefen Tallagen. Mit Donnerstag setzt sich dann ein Hoch bei uns durch. Hochnebelartige Restbewölkung macht bald strahlendem Sonnenschein Platz. Das Schönwetter behauptet sich auch noch am Freitag. Dazu gibt es vorübergehend einen deutlichen Temperaturanstieg. Die Frostgrenze steigt gegen 2000m an. Für das Wochenende könnte sich dann nochmals eine Kaltfront mit etwas kälterer Luft, sowie einigen Schauern ankündigen.
)
)
)
)
[2] => Array
(
[key] => 2025-11-27
[card] => Array
(
[active] =>
[type] => weather
[headline] => Donnerstag, 27.11.
[text] => Wetterbesserung
Noch winterlich kalt
[icon] => weather-1
[iconNamespace] => weather
[items] => Array
(
[0] => Array
(
[daytime] => Vormittag
[temperature] => -12 °C
[rainfall] => 0%
[rainfallTitle] => Niederschlagsrisiko
)
[1] => Array
(
[daytime] => Nachmittag
[temperature] => -3 °C
[rainfall] => 0%
[rainfallTitle] => Niederschlagsrisiko
)
)
[detailContent] =>
)
[content] =>
[detail] => Array
(
[type] => weather
[data] => Array
(
[date] => 2025-11-27
[wind] => Array
(
[headline] => Wind
[icon] => wind
[text] => Vormittag: mäßig
Nachmittag: mäßig
)
[hoursOfSunshine] => Array
(
[headline] => Sonnenstunden
[icon] => sun
[text] => Max. 6 Stunden
)
[zeroDegreeLevel] => Array
(
[headline] => Null-Grad-Grenze
[icon] => temperatur-snow
[text] => 1100 m
)
[rainRisk] => Array
(
[headline] => Niederschlagsrisiko
[icon] => rain
[text] => Vormittag: 0%
Nachmittag: 0%
)
[temperatures] => Array
(
[headline] => Temperaturen
[icon] =>
[tableRows] => Array
(
[0] => Array
(
[isHeader] => 1
[cells] => Array
(
[0] =>
[1] => Vormittag
[2] => Nachmittag
)
)
[1] => Array
(
[isHeader] =>
[cells] => Array
(
[0] => Berggipfel 3.000 m
[1] => -11 °C
[2] => -9 °C
)
)
[2] => Array
(
[isHeader] =>
[cells] => Array
(
[0] => Berg 2.000 m
[1] => -9 °C
[2] => -5 °C
)
)
[3] => Array
(
[isHeader] =>
[cells] => Array
(
[0] => Tal 1.900 m
[1] => -12 °C
[2] => -3 °C
)
)
)
)
[fourDaysTrend] => Array
(
[headline] => 4 Tage Trend
[text] => Hinter einer Kaltfront, welche uns in der Nacht auf Dienstag überqueren wird, baut sich am Dienstag selbst, sowie am Mittwoch ein wechselhafter und unbeständiger Nordweststau auf. Damit stauen sich nicht nur Schauerwolken an den Bergen an, sondern es kann auch wieder ein Schwall winterlicher Kaltluft zu uns einfließen. Der Schwerpunkt der Schauer wird vor allem am Alpennordrand und ganz allgemein entlang den Bergen zu finden sein. Die Schneefallgrenze etabliert sich dabei neuerlich in tiefen Tallagen. Mit Donnerstag setzt sich dann ein Hoch bei uns durch. Hochnebelartige Restbewölkung macht bald strahlendem Sonnenschein Platz. Das Schönwetter behauptet sich auch noch am Freitag. Dazu gibt es vorübergehend einen deutlichen Temperaturanstieg. Die Frostgrenze steigt gegen 2000m an. Für das Wochenende könnte sich dann nochmals eine Kaltfront mit etwas kälterer Luft, sowie einigen Schauern ankündigen.
)
)
)
)
[3] => Array
(
[key] => 2025-11-28
[card] => Array
(
[active] =>
[type] => weather
[headline] => Freitag, 28.11.
[text] => Schönwetter - Viel Sonne
Auf den Bergen milder
[icon] => weather-1
[iconNamespace] => weather
[items] => Array
(
[0] => Array
(
[daytime] => Vormittag
[temperature] => -9 °C
[rainfall] => 0%
[rainfallTitle] => Niederschlagsrisiko
)
[1] => Array
(
[daytime] => Nachmittag
[temperature] => 1 °C
[rainfall] => 0%
[rainfallTitle] => Niederschlagsrisiko
)
)
[detailContent] =>
)
[content] =>
[detail] => Array
(
[type] => weather
[data] => Array
(
[date] => 2025-11-28
[wind] => Array
(
[headline] => Wind
[icon] => wind
[text] => Vormittag: mäßig
Nachmittag: schwach
)
[hoursOfSunshine] => Array
(
[headline] => Sonnenstunden
[icon] => sun
[text] => Max. 6 Stunden
)
[zeroDegreeLevel] => Array
(
[headline] => Null-Grad-Grenze
[icon] => temperatur-snow
[text] => 1700 m
)
[rainRisk] => Array
(
[headline] => Niederschlagsrisiko
[icon] => rain
[text] => Vormittag: 0%
Nachmittag: 0%
)
[temperatures] => Array
(
[headline] => Temperaturen
[icon] =>
[tableRows] => Array
(
[0] => Array
(
[isHeader] => 1
[cells] => Array
(
[0] =>
[1] => Vormittag
[2] => Nachmittag
)
)
[1] => Array
(
[isHeader] =>
[cells] => Array
(
[0] => Berggipfel 3.000 m
[1] => -5 °C
[2] => -4 °C
)
)
[2] => Array
(
[isHeader] =>
[cells] => Array
(
[0] => Berg 2.000 m
[1] => -2 °C
[2] => 0 °C
)
)
[3] => Array
(
[isHeader] =>
[cells] => Array
(
[0] => Tal 1.900 m
[1] => -9 °C
[2] => 1 °C
)
)
)
)
[fourDaysTrend] => Array
(
[headline] => 4 Tage Trend
[text] => Hinter einer Kaltfront, welche uns in der Nacht auf Dienstag überqueren wird, baut sich am Dienstag selbst, sowie am Mittwoch ein wechselhafter und unbeständiger Nordweststau auf. Damit stauen sich nicht nur Schauerwolken an den Bergen an, sondern es kann auch wieder ein Schwall winterlicher Kaltluft zu uns einfließen. Der Schwerpunkt der Schauer wird vor allem am Alpennordrand und ganz allgemein entlang den Bergen zu finden sein. Die Schneefallgrenze etabliert sich dabei neuerlich in tiefen Tallagen. Mit Donnerstag setzt sich dann ein Hoch bei uns durch. Hochnebelartige Restbewölkung macht bald strahlendem Sonnenschein Platz. Das Schönwetter behauptet sich auch noch am Freitag. Dazu gibt es vorübergehend einen deutlichen Temperaturanstieg. Die Frostgrenze steigt gegen 2000m an. Für das Wochenende könnte sich dann nochmals eine Kaltfront mit etwas kälterer Luft, sowie einigen Schauern ankündigen.
)
)
)
)
[4] => Array
(
[key] => 2025-11-29
[card] => Array
(
[active] =>
[type] => weather
[headline] => Samstag, 29.11.
[text] => Bewölkungsaufzug
Leichte Abkühlung
[icon] => weather-5
[iconNamespace] => weather
[items] => Array
(
[0] => Array
(
[daytime] => Vormittag
[temperature] => -7 °C
[rainfall] => 0%
[rainfallTitle] => Niederschlagsrisiko
)
[1] => Array
(
[daytime] => Nachmittag
[temperature] => 3 °C
[rainfall] => 10%
[rainfallTitle] => Niederschlagsrisiko
)
)
[detailContent] =>
)
[content] =>
[detail] => Array
(
[type] => weather
[data] => Array
(
[date] => 2025-11-29
[wind] => Array
(
[headline] => Wind
[icon] => wind
[text] => Vormittag: schwach
Nachmittag: schwach
)
[hoursOfSunshine] => Array
(
[headline] => Sonnenstunden
[icon] => sun
[text] => Max. 3 Stunden
)
[zeroDegreeLevel] => Array
(
[headline] => Null-Grad-Grenze
[icon] => temperatur-snow
[text] => 1900 m
)
[rainRisk] => Array
(
[headline] => Niederschlagsrisiko
[icon] => rain
[text] => Vormittag: 0%
Nachmittag: 10%
)
[temperatures] => Array
(
[headline] => Temperaturen
[icon] =>
[tableRows] => Array
(
[0] => Array
(
[isHeader] => 1
[cells] => Array
(
[0] =>
[1] => Vormittag
[2] => Nachmittag
)
)
[1] => Array
(
[isHeader] =>
[cells] => Array
(
[0] => Berggipfel 3.000 m
[1] => -5 °C
[2] => -6 °C
)
)
[2] => Array
(
[isHeader] =>
[cells] => Array
(
[0] => Berg 2.000 m
[1] => 0 °C
[2] => -1 °C
)
)
[3] => Array
(
[isHeader] =>
[cells] => Array
(
[0] => Tal 1.900 m
[1] => -7 °C
[2] => 3 °C
)
)
)
)
[fourDaysTrend] => Array
(
[headline] => 4 Tage Trend
[text] => Hinter einer Kaltfront, welche uns in der Nacht auf Dienstag überqueren wird, baut sich am Dienstag selbst, sowie am Mittwoch ein wechselhafter und unbeständiger Nordweststau auf. Damit stauen sich nicht nur Schauerwolken an den Bergen an, sondern es kann auch wieder ein Schwall winterlicher Kaltluft zu uns einfließen. Der Schwerpunkt der Schauer wird vor allem am Alpennordrand und ganz allgemein entlang den Bergen zu finden sein. Die Schneefallgrenze etabliert sich dabei neuerlich in tiefen Tallagen. Mit Donnerstag setzt sich dann ein Hoch bei uns durch. Hochnebelartige Restbewölkung macht bald strahlendem Sonnenschein Platz. Das Schönwetter behauptet sich auch noch am Freitag. Dazu gibt es vorübergehend einen deutlichen Temperaturanstieg. Die Frostgrenze steigt gegen 2000m an. Für das Wochenende könnte sich dann nochmals eine Kaltfront mit etwas kälterer Luft, sowie einigen Schauern ankündigen.
)
)
)
)
)
)
Sie möchten über Angebote und News
informiert werden?