Ankommen & Wohlfühlen

Wettervorhersage obergurgl

Wetter in obergurgl

Wie das Wetter in Obergurgl-Hochgurgl in den nächsten Tagen wird? Wir haben für Sie den Wetterbericht zusammengeführt. Bei Schlechtwetter haben wir im Hotel zahlreiche Alternativen für Sie parat. Rufen Sie uns an und wir beraten Sie über weitere Aktivitäten in und rund um Obergurgl-Hochgurgl.

Einen interessanten Überblick über zuletzt gefallenen Schnee in Obergurgl-Hochgurgl bringt Ihnen der Schneebericht aus Obergurgl-Hochgurgl.

Array
(
    [items] => Array
        (
            [0] => Array
                (
                    [key] => 2025-11-28
                    [card] => Array
                        (
                            [active] => 1
                            [type] => weather
                            [headline] => Freitag, 28.11.
                            [text] => Schönwetter - Viel Sonne
Auf den Bergen milder [icon] => weather-1 [iconNamespace] => weather [items] => Array ( [0] => Array ( [daytime] => Vormittag [temperature] => -8 °C [rainfall] => 0% [rainfallTitle] => Niederschlags­risiko ) [1] => Array ( [daytime] => Nachmittag [temperature] => 1 °C [rainfall] => 0% [rainfallTitle] => Niederschlags­risiko ) ) [detailContent] => ) [content] => [detail] => Array ( [type] => weather [data] => Array ( [date] => 2025-11-28 [wind] => Array ( [headline] => Wind [icon] => wind [text] => Vormittag: schwach
Nachmittag: schwach ) [hoursOfSunshine] => Array ( [headline] => Sonnen­stunden [icon] => sun [text] => Max. 6 Stunden ) [zeroDegreeLevel] => Array ( [headline] => Null-Grad-Grenze [icon] => temperatur-snow [text] => 2200 m ) [rainRisk] => Array ( [headline] => Niederschlags­risiko [icon] => rain [text] => Vormittag: 0%
Nachmittag: 0% ) [temperatures] => Array ( [headline] => Temperaturen [icon] => [tableRows] => Array ( [0] => Array ( [isHeader] => 1 [cells] => Array ( [0] => [1] => Vormittag [2] => Nachmittag ) ) [1] => Array ( [isHeader] => [cells] => Array ( [0] => Berggipfel 3.000 m [1] => -5 °C [2] => -5 °C ) ) [2] => Array ( [isHeader] => [cells] => Array ( [0] => Berg 2.000 m [1] => 1 °C [2] => 1 °C ) ) [3] => Array ( [isHeader] => [cells] => Array ( [0] => Tal 1.900 m [1] => -8 °C [2] => 1 °C ) ) ) ) [dailyOutlook] => Array ( [headline] => Tagesausblick [items] => Array ( [0] => Array ( [icon] => weather-1 [time] => 06:00 ) [1] => Array ( [icon] => weather-1 [time] => 08:00 ) [2] => Array ( [icon] => weather-1 [time] => 10:00 ) [3] => Array ( [icon] => weather-1 [time] => 12:00 ) [4] => Array ( [icon] => weather-1 [time] => 14:00 ) [5] => Array ( [icon] => weather-1 [time] => 16:00 ) [6] => Array ( [icon] => weather-2 [time] => 18:00 ) ) ) [dayForecast] => Array ( [headline] => Tagesvorhersage [text] => Viel Sonne - Die Kälte wird gebrochen! Ein Ausläufer des Azorenhochs liegt über den Alpen und sorgt für strahlendes Schönwetter von früh bis spät. Nach klarer Nacht starten wir bitterkalt in den Tag. Dafür entschädigt uns untertags strahlender Sonnenschein an einem tief blauen Himmel und gleichzeitig steigen die Temperaturen in allen Höhenlagen deutlich an. Einzelne Schleierwolken sind möglich. ) ) ) ) [1] => Array ( [key] => 2025-11-29 [card] => Array ( [active] => [type] => weather [headline] => Samstag, 29.11. [text] => Schwacher Störungseinfluss
am Vormittag - Relativ mild [icon] => weather-6 [iconNamespace] => weather [items] => Array ( [0] => Array ( [daytime] => Vormittag [temperature] => -6 °C [rainfall] => 50% [rainfallTitle] => Niederschlags­risiko ) [1] => Array ( [daytime] => Nachmittag [temperature] => 2 °C [rainfall] => 10% [rainfallTitle] => Niederschlags­risiko ) ) [detailContent] => ) [content] => [detail] => Array ( [type] => weather [data] => Array ( [date] => 2025-11-29 [wind] => Array ( [headline] => Wind [icon] => wind [text] => Vormittag: mäßig
Nachmittag: schwach ) [hoursOfSunshine] => Array ( [headline] => Sonnen­stunden [icon] => sun [text] => Max. 2 Stunden ) [zeroDegreeLevel] => Array ( [headline] => Null-Grad-Grenze [icon] => temperatur-snow [text] => 2100 m ) [rainRisk] => Array ( [headline] => Niederschlags­risiko [icon] => rain [text] => Vormittag: 50%
Nachmittag: 10% ) [temperatures] => Array ( [headline] => Temperaturen [icon] => [tableRows] => Array ( [0] => Array ( [isHeader] => 1 [cells] => Array ( [0] => [1] => Vormittag [2] => Nachmittag ) ) [1] => Array ( [isHeader] => [cells] => Array ( [0] => Berggipfel 3.000 m [1] => -6 °C [2] => -5 °C ) ) [2] => Array ( [isHeader] => [cells] => Array ( [0] => Berg 2.000 m [1] => 0 °C [2] => 1 °C ) ) [3] => Array ( [isHeader] => [cells] => Array ( [0] => Tal 1.900 m [1] => -6 °C [2] => 2 °C ) ) ) ) [fourDaysTrend] => Array ( [headline] => 4 Tage Trend [text] => Ein Ausläufer des Azorenhochs liegt auch noch am Freitag über den Alpen und sorgt für strahlendes Schönwetter von früh bis spät. Nach klarer Nacht starten wir bitterkalt in den Tag. Dafür entschädigt uns untertags strahlender Sonnenschein an einem tief blauen Himmel und gleichzeitig steigen die Temperaturen in allen Höhenlagen deutlich an. Am Wochenende wird das Hoch durch atlantische Störungsausläufer abgeschwächt. Der Samstag beschert uns am Vormittag viele Wolken und ein wenig Niederschlag. Die Schneefallgrenze liegt bei 1500m. Nachmittags bessert sich das Wetter. Am Sonntag lebt im Gebirge föhniger Südwind auf. Ausgedehnte Wolkenfelder markieren eine deutliche Milderung in der Höhe. In der Nacht auf Montag folgt eine schwache Kaltfront mit einer leichten Abkühlung nach. Doch bereits am Montag selbst lebt neuerlich kräftiger Südföhn im Gebirge auf, welcher die Wolken stärker auflockert. Am Dienstag führt der Föhn wiederum deutlich mildere Luft heran, welche von ausgedehnten, hohen Wolkenfeldern begleitet wird. ) ) ) ) [2] => Array ( [key] => 2025-11-30 [card] => Array ( [active] => [type] => weather [headline] => Sonntag, 30.11. [text] => Mit der Winddrehung auf
Südwest wird es föhnig [icon] => weather-6 [iconNamespace] => weather [items] => Array ( [0] => Array ( [daytime] => Vormittag [temperature] => -5 °C [rainfall] => 0% [rainfallTitle] => Niederschlags­risiko ) [1] => Array ( [daytime] => Nachmittag [temperature] => 1 °C [rainfall] => 10% [rainfallTitle] => Niederschlags­risiko ) ) [detailContent] => ) [content] => [detail] => Array ( [type] => weather [data] => Array ( [date] => 2025-11-30 [wind] => Array ( [headline] => Wind [icon] => wind [text] => Vormittag: schwach
Nachmittag: mäßig ) [hoursOfSunshine] => Array ( [headline] => Sonnen­stunden [icon] => sun [text] => Max. 1 Stunden ) [zeroDegreeLevel] => Array ( [headline] => Null-Grad-Grenze [icon] => temperatur-snow [text] => 1700 m ) [rainRisk] => Array ( [headline] => Niederschlags­risiko [icon] => rain [text] => Vormittag: 0%
Nachmittag: 10% ) [temperatures] => Array ( [headline] => Temperaturen [icon] => [tableRows] => Array ( [0] => Array ( [isHeader] => 1 [cells] => Array ( [0] => [1] => Vormittag [2] => Nachmittag ) ) [1] => Array ( [isHeader] => [cells] => Array ( [0] => Berggipfel 3.000 m [1] => -4 °C [2] => -6 °C ) ) [2] => Array ( [isHeader] => [cells] => Array ( [0] => Berg 2.000 m [1] => 0 °C [2] => -1 °C ) ) [3] => Array ( [isHeader] => [cells] => Array ( [0] => Tal 1.900 m [1] => -5 °C [2] => 1 °C ) ) ) ) [fourDaysTrend] => Array ( [headline] => 4 Tage Trend [text] => Ein Ausläufer des Azorenhochs liegt auch noch am Freitag über den Alpen und sorgt für strahlendes Schönwetter von früh bis spät. Nach klarer Nacht starten wir bitterkalt in den Tag. Dafür entschädigt uns untertags strahlender Sonnenschein an einem tief blauen Himmel und gleichzeitig steigen die Temperaturen in allen Höhenlagen deutlich an. Am Wochenende wird das Hoch durch atlantische Störungsausläufer abgeschwächt. Der Samstag beschert uns am Vormittag viele Wolken und ein wenig Niederschlag. Die Schneefallgrenze liegt bei 1500m. Nachmittags bessert sich das Wetter. Am Sonntag lebt im Gebirge föhniger Südwind auf. Ausgedehnte Wolkenfelder markieren eine deutliche Milderung in der Höhe. In der Nacht auf Montag folgt eine schwache Kaltfront mit einer leichten Abkühlung nach. Doch bereits am Montag selbst lebt neuerlich kräftiger Südföhn im Gebirge auf, welcher die Wolken stärker auflockert. Am Dienstag führt der Föhn wiederum deutlich mildere Luft heran, welche von ausgedehnten, hohen Wolkenfeldern begleitet wird. ) ) ) ) [3] => Array ( [key] => 2025-12-01 [card] => Array ( [active] => [type] => weather [headline] => Montag, 01.12. [text] => Hinter einer schwachen
Kaltfront Wetterbesserung [icon] => weather-27 [iconNamespace] => weather [items] => Array ( [0] => Array ( [daytime] => Vormittag [temperature] => -5 °C [rainfall] => 60% [rainfallTitle] => Niederschlags­risiko ) [1] => Array ( [daytime] => Nachmittag [temperature] => 0 °C [rainfall] => 20% [rainfallTitle] => Niederschlags­risiko ) ) [detailContent] => ) [content] => [detail] => Array ( [type] => weather [data] => Array ( [date] => 2025-12-01 [wind] => Array ( [headline] => Wind [icon] => wind [text] => Vormittag: lebhaft
Nachmittag: lebhaft ) [hoursOfSunshine] => Array ( [headline] => Sonnen­stunden [icon] => sun [text] => Max. 1 Stunden ) [zeroDegreeLevel] => Array ( [headline] => Null-Grad-Grenze [icon] => temperatur-snow [text] => 1600 m ) [rainRisk] => Array ( [headline] => Niederschlags­risiko [icon] => rain [text] => Vormittag: 60%
Nachmittag: 20% ) [temperatures] => Array ( [headline] => Temperaturen [icon] => [tableRows] => Array ( [0] => Array ( [isHeader] => 1 [cells] => Array ( [0] => [1] => Vormittag [2] => Nachmittag ) ) [1] => Array ( [isHeader] => [cells] => Array ( [0] => Berggipfel 3.000 m [1] => -8 °C [2] => -7 °C ) ) [2] => Array ( [isHeader] => [cells] => Array ( [0] => Berg 2.000 m [1] => -3 °C [2] => -2 °C ) ) [3] => Array ( [isHeader] => [cells] => Array ( [0] => Tal 1.900 m [1] => -5 °C [2] => 0 °C ) ) ) ) [fourDaysTrend] => Array ( [headline] => 4 Tage Trend [text] => Ein Ausläufer des Azorenhochs liegt auch noch am Freitag über den Alpen und sorgt für strahlendes Schönwetter von früh bis spät. Nach klarer Nacht starten wir bitterkalt in den Tag. Dafür entschädigt uns untertags strahlender Sonnenschein an einem tief blauen Himmel und gleichzeitig steigen die Temperaturen in allen Höhenlagen deutlich an. Am Wochenende wird das Hoch durch atlantische Störungsausläufer abgeschwächt. Der Samstag beschert uns am Vormittag viele Wolken und ein wenig Niederschlag. Die Schneefallgrenze liegt bei 1500m. Nachmittags bessert sich das Wetter. Am Sonntag lebt im Gebirge föhniger Südwind auf. Ausgedehnte Wolkenfelder markieren eine deutliche Milderung in der Höhe. In der Nacht auf Montag folgt eine schwache Kaltfront mit einer leichten Abkühlung nach. Doch bereits am Montag selbst lebt neuerlich kräftiger Südföhn im Gebirge auf, welcher die Wolken stärker auflockert. Am Dienstag führt der Föhn wiederum deutlich mildere Luft heran, welche von ausgedehnten, hohen Wolkenfeldern begleitet wird. ) ) ) ) [4] => Array ( [key] => 2025-12-02 [card] => Array ( [active] => [type] => weather [headline] => Dienstag, 02.12. [text] => Wechselhafte, föhnig-milde Südwestströmung [icon] => weather-5 [iconNamespace] => weather [items] => Array ( [0] => Array ( [daytime] => Vormittag [temperature] => -4 °C [rainfall] => 0% [rainfallTitle] => Niederschlags­risiko ) [1] => Array ( [daytime] => Nachmittag [temperature] => 0 °C [rainfall] => 0% [rainfallTitle] => Niederschlags­risiko ) ) [detailContent] => ) [content] => [detail] => Array ( [type] => weather [data] => Array ( [date] => 2025-12-02 [wind] => Array ( [headline] => Wind [icon] => wind [text] => Vormittag: schwach
Nachmittag: mäßig ) [hoursOfSunshine] => Array ( [headline] => Sonnen­stunden [icon] => sun [text] => Max. 2 Stunden ) [zeroDegreeLevel] => Array ( [headline] => Null-Grad-Grenze [icon] => temperatur-snow [text] => 1800 m ) [rainRisk] => Array ( [headline] => Niederschlags­risiko [icon] => rain [text] => Vormittag: 0%
Nachmittag: 0% ) [temperatures] => Array ( [headline] => Temperaturen [icon] => [tableRows] => Array ( [0] => Array ( [isHeader] => 1 [cells] => Array ( [0] => [1] => Vormittag [2] => Nachmittag ) ) [1] => Array ( [isHeader] => [cells] => Array ( [0] => Berggipfel 3.000 m [1] => -5 °C [2] => -5 °C ) ) [2] => Array ( [isHeader] => [cells] => Array ( [0] => Berg 2.000 m [1] => -1 °C [2] => -1 °C ) ) [3] => Array ( [isHeader] => [cells] => Array ( [0] => Tal 1.900 m [1] => -4 °C [2] => 0 °C ) ) ) ) [fourDaysTrend] => Array ( [headline] => 4 Tage Trend [text] => Ein Ausläufer des Azorenhochs liegt auch noch am Freitag über den Alpen und sorgt für strahlendes Schönwetter von früh bis spät. Nach klarer Nacht starten wir bitterkalt in den Tag. Dafür entschädigt uns untertags strahlender Sonnenschein an einem tief blauen Himmel und gleichzeitig steigen die Temperaturen in allen Höhenlagen deutlich an. Am Wochenende wird das Hoch durch atlantische Störungsausläufer abgeschwächt. Der Samstag beschert uns am Vormittag viele Wolken und ein wenig Niederschlag. Die Schneefallgrenze liegt bei 1500m. Nachmittags bessert sich das Wetter. Am Sonntag lebt im Gebirge föhniger Südwind auf. Ausgedehnte Wolkenfelder markieren eine deutliche Milderung in der Höhe. In der Nacht auf Montag folgt eine schwache Kaltfront mit einer leichten Abkühlung nach. Doch bereits am Montag selbst lebt neuerlich kräftiger Südföhn im Gebirge auf, welcher die Wolken stärker auflockert. Am Dienstag führt der Föhn wiederum deutlich mildere Luft heran, welche von ausgedehnten, hohen Wolkenfeldern begleitet wird. ) ) ) ) ) )

Sie möchten über Angebote und News

informiert werden?

Hotel direkt im Skigebiet - Hochgurgl Obergurgl

Newsletter abonnieren
Newsletter abonnieren